
Karriere beim Landkreis Nienburg/Weser
Wir suchen Sie als Hygienekontrolleur/in bzw. Gesundheitsaufseher/in (m/w/d)fürden Fachdienst Sozialmedizin, Hygiene und Umwelt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Wahrnehmung von Überwachungsaufgaben gem. Infektionsschutzgesetz
- Überwachung von zentralen und dezentralen Trinkwasserversorgungsanlagen gem. Trinkwasserverordnung
- Erledigung der jährlichen Trinkwasserberichterstattung an die EU
- Wahrnehmung der Aufgaben der unteren Chemikalienbehörde
- Überwachung und Beprobung der Badegewässer im Landkreis Nienburg gem. der Nds. Badegewässerverordnung
- Infektionsermittlung und Durchführung von Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz
- Infektionshygienische Überwachung von Gemeinschaftseinrich-tungen, wie z. B. Schulen, Kindertagesstätten, voll- und teilstationäre Pflegeeinrichtungen und Flüchtlingsunterkünfte
- Überwachung von Trinkwasserversorgungsanlagen gem. Trinkwasserverordnung
- Überwachung der Hygiene des Schwimm- und Badewesens
Wir erwarten von Ihnen
- eine abgeschlossene bzw. in Kürze abgeschlossene Ausbildung als Hygienekontrolleur/in, Fachkraft für Hygieneüberwachung bzw. Hygienefachkraft oder Vorgängerberufe oder als Fachkrankenpfleger/in Hygiene
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und –bereitschaft
- ein freundliches und sicheres Auftreten
- einen vertrauensvollen Umgang mit Menschen
- Verhandlungsgeschick und Eigeninitiative
- engagiertes, strukturiertes, selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Standard-anwendungen sowie dem SURF Net-Meldeprogramm
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für PKW und die Bereit-schaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
Wir wünschen uns:
- eine mehrjährige praktische Berufserfahrung
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete und krisensichere Vollzeitbeschäftigung und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche)
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit nach Entgelt-gruppe 9a TVöD (Prüfung der Erfahrungsstufen erfolgt individu-ell nach Ihrer einschlägigen Berufserfahrung) bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A 9 NBesG
- leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte sowie Beamtinnen und Beamte
- Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- eine strukturierte Einarbeitung mit fachlicher Begleitung
- Teilnahme an regelmäßigen internen und externen Fortbildungen
Haben Sie Interesse?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an den
Landkreis Nienburg/Weser Fachbereich Personal
- Team Personalwirtschaft -
z. H. Frau Geurts
31577 Nienburg
Gemäß den Datenschutzbestimmungen werden Ihre Daten verar-beitet und gelöscht. Um Aufwand und Kosten für Sie und für uns zu vermindern, bitten wir Sie, nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen und keine Mappen und Folien einzureichen.
Gern können Sie sich auch per E-Mail bewerben. Ihre E-Mail-Bewerbung, bestehend aus einer zusammenhängenden pdf-Datei, senden Sie bitte an
bewerbungen@kreis-ni.de.
Wir weisen darauf hin, dass eine unverschlüsselte E-Mail keine Vertraulichkeit übersandter Daten gewährleistet. Die Gesamtgröße ei-ner E-Mail inklusive Anhänge ist auf eine Größe von 8 Megabyte (MB) beschränkt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind erwünscht. Eine Behinderung / Gleichstellung teilen Sie bitte zur Wahrung Ihrer Inte-ressen bereits im Bewerbungsanschreiben unter Angabe des Gra-des der Behinderung mit und fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei.
Haben Sie noch Fragen?
Wenden Sie sich bitte an Herrn Bei der Kellen, Telefon: 05021/967-925 oder per E-Mail an gesundheitsdienste@kreis-ni.de oder an Frau Geurts, Telefon: 05021/967-161 oder per E-Mail an bewerbungen@kreis-ni.de.