
Du wirst zum Motor der Welt!Starte deine Logistik-Ausbildung jetzt

Dein Ziel hast du klar vor Augen: Einen Beruf mit täglich wechselnden Herausforderungen und einer sicheren Zukunft. Die Logistik ist der Motor der Welt und du kannst ihn steuern. Der Handel mit Waren verbindet die Menschen und du wirst davon profitieren.
Im Landkreis Nienburg/Weser kannst du zwischen sieben Berufen in der Logistik wählen. Mindestens 15 Betriebe bieten dir eine Ausbildung, die dir alle Türen öffnet zu einem guten Verdienst und viel Abwechslung.
Eine Ausbildung lohnt sich, denn transportiert wird immer. Informiere dich und steig jetzt ein. Auch ein Praktikum zum ersten Kennenlernen ist möglich.
Verschaffe dir einen schnellen Überblick über deine vielleicht zukünftigen Aufgaben. Wenn du mehr über die Berufe wissen willst, dann klicke auf den Link "Mehr Infos" unter den Berufsbeschreibungen. Wir leiten dich dann weiter an BERUFENET, ein Angebot der Arbeitsagentur.
Unser Tipp: Das nächste Azubi-Speed-Dating findet am 17. März 2022 in der DEULA-Nienburg GmbH, Max-Eyth-Straße 2 in Nienburg statt. Alle Informationen zur Anmeldung, zum Ablauf und zu den teilnehmenden Betrieben findest du unter www.nienburg-mittelweser.de/azubi!
Eine Ausbildung im Güterverkehr:
Oder im Personenverkehr:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Als Fachlagerist*in:
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Als Fachkraft für Lagerlogistik:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Hier findest du die Speditionen, Transportbetriebe und Unternehmen anderer Branchen mit eigenem Fuhrpark, die dich ausbilden. Wir haben die Übersicht nach den Orten im Landkreis Nienburg/Weser sortiert. So kannst du schnell sehen, ob ein Betrieb in deiner Nähe ist!
Technischer Großhandel für Fahrzeuge und Zweiräder
Ausbildungen:
Öffentlicher Personennahverkehr mit Omnibussen (ÖPNV), Omnibusreisen, Schienengüterverkehr
Ausbildung als:
Abfallentsorgungslogistik
Ausbildung als:
Europaweite Stückgut- & Ladungstransporte, Systemverkehre, Lagerlogistik, nationale und internationale Umzüge
Ausbildungen als:
Gefahrgut- und Tankwagentransporte
Ausbildungen als:
Kühlmöbel-, Getränke- und Baustofftransporte
Ausbildung als:
Hochkranlogistik
Ausbildungen als:
Erneuerbare Energien, Umweltdienstleistungen, Werkstatt
Ausbildung als:
Baustoffhandel, Werkstatt
Ausbildungen als:
Transport von Baustoffen und konventionellen Gütern
Ausbildungen als:
Lebensmittellogistik, Lagerlogistik, Nah- und Fernverkehr
Ausbildungen als:
Herstellung von Milchprodukten
Ausbildungen als:
Baustofftransporte, Werkstatt
Ausbildungen als:
Produktion von Sand-, Beton-, Recyclingbaustoffen
Ausbildung als:
Transport verschiedener Güter
Ausbildung als:
Neben den Unternehmen arbeiten folgende Partner im Netzwerk mit: